|
Zu meiner Qualifikation:
- Diplom - Heilpädagogin (Universität Köln)
- Staatlich anerkannte Erzieherin
Zusatzqualifikationen:
- Integrative Lerntherapeutin
- ADHS-Trainerin für Kinder (nach Lauth und Schlottke)
- Trainerin für Rechenschwäche (Institut für Integrative
Lerntherapie und Weiterbildung)
- Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (Goethe -
Institut)
Mitgliedschaften:
- Geprüft und anerkannt vom:
Amt für Jugend und Soziales
des Rheinisch-Bergischen Kreises
Fortbildungen:
- Supervision lerntherapeutischer Arbeit bei
"Ginko Akademie", fortlaufend seit 2011
- „Lerntherapie-Stunden Online auf Profi-Level" („Wege für Kinder“, November 2023)
- „Ein neues Level für die Lesetherapie“ Lesegeschwindigkeit födern, Abbau innerer Blockaden („Wege für Kinder“, November 2020)
- „Therapiestunden online gestalten“ („Wege für Kinder“, März 2020)
- Rechnen mit Größen und Sachrechnen in der Sekundarstufe (Kreisel e.V. 2019)
- Kreative und projektive Methoden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, (Europäische Akademie für Heilpädagogik, 2018)
- Mikroanalyse von Förderprozessen in der LRS- und Dyskalkulietherapie 2016
- Unterrichtsbegleitende Dyskalkulieförderung in der Sekundarstufe 1, (Ginko – Akademie 2015)
- Systemisches Erfassen der Situation von Kindern mit Lernstörungen, (Ginko - Akademie 2015)
- Legasthenie im Englischunterricht, (Ginko – Akademie 2012)
- Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger
Kinder, "KES" (bei Prof. Lauth, Universität Köln) 2010/2011
- Metakognitives Lernen und Lehren (bei Prof. Lauth, Universität Köln) 2010/2011
- Entstehung und Behandlung von ADHS (bei Prof. Lauth, Universität Köln) Dezember 2010
- Dyskalkulietherapie mithilfe der Kieler Zahlenbilder im Dezember 2010
- "Lerntherapeutische Arbeit" und „Diagnostik von Lern-, Leistungs- und Wahrnehmungsstörungen" nach
Memory-Konzept (Memory - Institut für prozessorientierte Lerntherapie und Diagnostik) in 2009
Berufserfahrung:
- Freiberuflich tätige Lerntherapeutin seit 2013
- Dozentin „ADHS – Trainer für Kinder“ bei Professor Gerhard Lauth /
Weiterbildung-Lauth seit 2017
- Lerntherapeutin auf Honorarbasis seit 2009
- Deutschdozentin an einer chinesischen Universität
- Heilpädagogin im Fachdienst einer Werkstatt für
Behinderte
- Erzieherin im heilpädagogischen Kinderheim
- Leiterin von Mutter-Kind-Gruppen
Privat: Ich bin
verheiratet und lebe mit meinem Mann in Wermelskirchen.
Mein Anliegen:
In den letzten 30 Jahren habe ich mit Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen gearbeitet:
Mit Kindern, Jugendlichen und Senioren, mit geistig- und lernbehinderten Menschen, in Deutschland, China und Namibia.
Dabei durfte ich lernen, dass Menschen unglaublich hohe Herausforderungen überwinden können.
Dabei helfen persönlichen Stärken wie Mut, Lebensfreude und Durchhaltevermögen.
Ebenso wichtig sind Gemeinschaft, Solidarität und gegenseitige Unterstützung.
Meinen Therapiekindern möchte ich helfen, ihren Mut und ihre Lebensfreude trotz Lernproblemen zu bewahren.
Gemeinsam mit ihren Eltern und LehrerInnen möchte ich sie ermutigen und stärken.
Meine Botschaft an die Kinder ist dabei immer:
"Deine Ideen, deine Wünsche und deine Anstrengung zählen.
Veränderungen kosten viel Mühe, aber es lohnt sich, denn du wirst etwas erreichen."
(Nicht nur) darum engagiere ich mich auch im Umweltschutz, und bei Bedarf auch politisch:
Ich will, dass wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Erde umgehen
und dass demokratische Werte erhalten bleiben,
damit auch Kinder eine Chance auf ein gutes Leben haben.
Und ich habe auch hier die Überzeugung:
Jeder Einzelne zählt; wer sich einbringt, kann und wird etwas bewirken.
|